Please select your home edition
Edition
North Sails Loft 57 Podcast

Start des Auswahltraining der Top 25 German Offshore Challenger

by Anne Fritzemeier on 14 May 2013
Start des Auswahltraining der Top 25 German Offshore Challenger Milja Meyer
Die Top 25 aus über 80 Bewerbungen für den German Offshore Challenger reisten in der Nacht zum Montag (13.5.) aus allen Ecken Deutschlands in Ijmuiden an und verbrachten heute den ersten Tag auf der SGM unter der Einweisung des Boat Captains Tim Kröger. Mit dabei sind bekannte Segelgrößen, die von der Jolle umsteigen oder junge Talente, die sich einen festen Platz in der Swan60 Class sichern wollen.

Spannung lag in der Luft, als die 25 Kandidaten ausgewählt werden müssen. Das Organisationsteam hat es sich nicht leicht gemacht, und bei über 80 Bewerbern wurde viel diskutiert, wer ein Ticket nach Ijmuiden bekommen sollte.
Die Kriterien waren klar. „Motivation', „Team Spirit', „Regatta-Erfahrung in allen Klassen' (inkl. Dingy), und „Konstanz' (zeitliche Verfügbarkeit). Eine Altersgrenze gab es nur nach unten: mindestens volljährig musste man sein. Die Bewerbungen fielen zum Teil sehr unterschiedlich aus. Von einer beeindruckenden Auflistung internationaler Regatten reichte die Spanne bis zum ausgeschmückten Lebenslauf in unterhaltsamer Prosa.

'Die über 80 Bewerbungen haben unsere Erwartungen übertroffen, gerade weil diese sehr qualifiziert sind. Besonders freuen wir uns, dass nicht nur männliche Bewerber Feuer gefangen haben.' freut sich Arne Hirsch. 'Es kommt nun darauf an, das Team zu bilden und zu formen. Wir haben die Challenger heute ins eiskalte Wasser geworfen und haben für die nächsten Tage ein intensives Training geplant, das auch die körperliche Fitness erfasst.'

Die Challenger repräsentieren einen Mix aus sehr erfahrenen Seglern, die aus Dingy-Klassen umsteigen und Youngsters, die sich innerhalb der Big-Boat Szene weiterentwickeln möchten. Robert Stanjek und Kathrin Kadelbach haben olympische Erfahrungen in unterschiedlichen Klassen gesammelt und werden diese in der Position Steuermann und Taktikerin in das Team einbringen. Junge ambitionierte Talente, manche mit mehr, manche mit weniger Meilenerfahrung im Kielwasser wollen die Chance nutzen sich an Bord zu entwickeln. Hier kommt das offene System zum Zuge, bei dem nur die Leistung zählt.
Und hier alle 25 Kandidaten:

1. Robert Stanjek
2. Kathrin Kadelbach
3. Lena Beuke
4. Kai Becker
5. Philipp Blinn
6. Nils Reichert
7. Frithjof Kleen
8. Peter Knauft
9. Moritz Bohnenberger
10. Bendix Hügelmann
11. Felix Kling
12. Jonas Levi Kuhn
13. Benjamin Meyer
14. Torsten Postracg
15. Marco Schönwitz
16. Martin Staats
17. Lars Raschdorf
18. Tom Stryi
19. Joshua Weber
20. Sven Wegner
21. Till Zarncke
22. Jörg Reißland
23. Leif Tom Loose
24. Johannes Noculak
25. Robert Nest

In 2 Gruppen durften die Seglerinnen und Segler sich mit den Gegebenheiten des Bootes auf ihrer potenziellen Position heute schon einmal anfreunden – wie es weitergeht entscheiden die nächsten Trainingstage. „Wir gehen ganz behutsam an die Sache ran. Das ist ein großes Boot von über 20t, das mit Respekt gesegelt werden will', weiß Tim Kröger.

Markus Wieser wird das Sichtungstraining auf dem Wasser ab 14.5. leiten und die finale Entscheidung treffen, wer in die Stammcrew aufgenommen wird. Trainiert wird bis 16. Mai in Ijmuiden, Niederlande. Direkt im Anschluss steht die Teilnahme bei der Delta Lloyd North Sea Regatta vom 17. bis 21. Mai in Scheveningen auf dem Programm.


www.nrv.de
Hyde Sails 2024 - One DesignDoyle_SailWorld_728X90px_cruise BOTTOMMackay Boats 728x90 BOTTOM

Related Articles

America's Cup: Celebrating the 30th Anniversary
May 13, 2025 marks the 30th Anniversary of the winning of the America's Cup by Team New Zealand May 13, 2025 marks the 30th Anniversary of the winning of the America's Cup by Team New Zealand in San Diego, on May 13, 1995. Noted international journalist Barry Pickthall looks back on the Challenger series and the Match itself.
Posted today at 12:49 am
Marine Auctions: May Online Auctions
Marina Berths and Vessels, some vessels unreserved Marina Berths and Vessels, some vessels unreserved. The Bidding for the May Online Auction will commence on Thursday 23rd May and will end on Thursday 29th May at 2pm AEST.
Posted on 12 May
Dragon Worlds at Vilamoura Day 1
Ideal conditions for competitive racing in Portugal The highly anticipated Dragon World Championship by Tivoli Hotels & Resorts officially kicked off today in Vilamoura, welcoming some of the world's finest Dragon sailors for the first day of racing.
Posted on 12 May
Race hard, sail fast, experience the unforgettable
The countdown is on to the 2026 RORC Caribbean 600 Organised by the Royal Ocean Racing Club in association with the Antigua Yacht Club, the 17th edition of the RORC Caribbean 600 will start in Antigua on Monday 23rd February 2026.
Posted on 12 May
How Seldén Carbon Masts are made
I took a look around the Seldén Mast factory with Richard Thoroughgood to find out more I took a look around the Seldén Mast factory with Richard Thoroughgood from Seldén to find out a bit more about how the carbon tow reels become the masts that we use when out sailing.
Posted on 12 May
SailGP upgrades F50 fleet ahead of New York event
A series of upgrades are now under way to all 12 wingsails Following a full inspection and review, SailGP can confirm a series of upgrades are now under way to all 12 wingsails in the championship's fleet of high-speed F50 catamarans.
Posted on 12 May
Melges 24s launch 2025 Great Lakes Season
Muskegon YC promises first-class race management, scenic shoreside amenities, top-notch hospitality The 2025 Quantum Sails Melges 24 Great Lakes Cup Series kicks off in full force on May 17-18 with the highly anticipated Muskegon Spring Championship, hosted by Muskegon Yacht Club.
Posted on 12 May
American Yacht Club Spring Regatta
Dozens of J/crews from around the region enjoyed racing in coastal PHRF and ORC fleets This past week, the American Yacht Club hosted its annual Spring Regatta from Friday to Sunday on Western Long Island Sound.
Posted on 12 May
ILCA 6 Women's and ILCA 7 Men's Worlds day 1
Wind drops during a period known for the strongest tidal currents The first day of the ILCA World Championship brought a dual challenge of tide and wind to the waters off Qingdao. According to the Chinese lunar calendar, today marks the 15th day of the fourth month — a period known for the strongest tidal currents.
Posted on 12 May
2025 Vashon Island Race
'Glory' record the third fastest time after a postponed start No one would have guessed during the postponed start for lack of wind, that 'Glory' would record the third fastest time for the Vashon Island Race.
Posted on 12 May